Villenanbau in Berlin Nikolassee

Entwurfs- und Genehmigungsplanung für einen Anbau an eine Villa der Villenkollonie Nikolassee aus den 1900er – 1920er Jahren
Für die Villa wurde ein Anbau konzipiert, der eine autarke Nutzung für 2 Familien ermöglicht. Der hinzu gefügte Baukörper schiebt sich mit seinen Funktionen in die Bestandsbebauung hinein. Der Anbau wendet sich von der Hauptfront der Bestandsbebauung ab, um die Sichtverhältnisse in den gemeinsamen Garten zu organisieren. Die angeschnittene elliptische Form der Rückzugsräume trägt dem Umstand Rechnung, dass die Sichtverhältnisse des Nachbarn durch den Einzug eines Balkons wenig bzw. zumutbar beeinträchtigt werden.
Der Bau wurde aus privaten Gründen der Auftraggeber nicht errichtet.
Anbau in gewachsener Villenbebauung der Gründerzeit

Auftraggeber
privat
Planung
Beate Kling Architekten, LPH 1–4
Entwurf Beate Kling
Mitarbeit: Beatrice Vollmer
Kostenschätzung
Ingenieurbüro Jessen GmbH, Berlin
Michael Girnus
BGF
397 m²
Realisierung
2009

